Den Grill kürze ich in dem horizontal durch die Mitte ein gutes Stück rausschneide und die 2 Hälften mit dem Lötkolben wieder zusammenschweisse. Eine feine Technik.. besser als Leimen zumal ich bis anhin noch keinen Leim gefunden habe der diesen komischen Kinderspielzeug-Plastik zu verbinden vermag.
Die Schweisstellen hab ich dann runtergeschliffen und gleichzeitig auch noch sämtlichen Chrom entfernt. Mit Spachtel habe ich dann alle Unebenheiten gefüllt und danach wieder mit 120er glatt geschliffen. Später werde ich noch einen neuen kühlergrill aus Aluröhrchen anbringen.
Sodele.. Jetzt kommt der Grill dran. Stäbchen die ich aus einem Sushi-Wickler ausgelöst habe, stecke ich von unten in den Kühler, sodass ein schöner Grill entsteht. Mit Heissleim obe und unten gut verklebt, halten die Dinger wie sieben. Dann habe ich das ganze rasch grundiert und mit silber-Spray eingefärbt. Ist zwar nicht grad so wie echt verchromt, macht aber doch einen ganz passablen eindruck.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen